Ton
                  dort wo er vorkommt 
                  
                  Ton 
                  als Hügel und Senken, Steilwände mit Regenrinnen, 
                  Wassersenken, Rissfelder wie Netzwerk, dazwischen Büschel 
                  von Grün, Ton-Schlammlöcher. 
                  
                  Das Werkzeug - ist der ganze Körper - Spuren, Erdbilder 
                  - 
                  sich bewegen im Ton 
                  
                  Wasser - 
                  kommt ins Spiel - Formbarkeit und Verflüssigung - Ton-Farbe, 
                  zweite Haut.
                  
                  Feuer - schließt 
                  den Kreis, Farbenglut - gebrannte Form - Wandlung 
                  
                  Der Mensch 
                  - formt und gräbt, legt Stufen an, Mulden um zu lagern 
                  - die Körperform, eine Haltung, der Atem - hinterlässt 
                  Zeichen, eine Höhle..., - Lebenszeiten ziehen vorbei - 
                  Spuren in seiner Erde. Der Mensch geht weg, später Regen 
                  verwischt seine Spur. 
                  
                  Infos weitere 
                  Termine auf Anfrage Tel.:08246-318, info@thomas-link.com 
                  
                  weitere 
                  Arbeiten unter www.thomas-link.com